Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV
Gewährleisten den Rentenberechtigten ein angemessenes, am Bedarf orientiertes Mindesteinkommen.
In der Stadt Zürich gibt es eine grosse Auswahl an Angeboten für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Darin das Richtige zu finden ist nicht ganz einfach. Züri60Plus hilft Ihnen dabei.
Viele Angebote finden Sie hier auf der Webseite. Sie können uns aber auch anrufen oder eine E-Mail schicken.
Wir wollen die Webseite Züri60plus möglichst benutzerfreundlich gestalten. Dazu benötigen wir Ihre Meinung. Die Umfrage dauert ca. zwei Minuten. Ihre Angaben werden anonym erfasst und vertraulich behandelt.
TeilnehmenGewährleisten den Rentenberechtigten ein angemessenes, am Bedarf orientiertes Mindesteinkommen.
Hilft beim Erstellen eines Finanzplans.
Bietet administrative Unterstützung und Treuhanddienste an.
Bietet nützliche Informationen rund um die Themen Geld, Budget und Schulden.
Macht Budgetberatung und unterstützt Frauen beim Aufbau und Ausbau der persönlichen Altersvorsorge.
Bietet kostenlos Auskunft rund um das Thema Geld und Verschuldung an.
Prüft die provisorische Berechnung der Zusatzleistungen der Stadt Zürich.
Berechnet die einmaligen Steuern bei einer Auszahlung des Vorsorgekapitals (2. Säule/Säule 3a).
Berechnet die Krankenkassenprämien.
Regelt alle finanziellen und administrativen Angelegenheiten für Personen ab 60 Jahren, die nicht mehr in der Lage sind, dies selber zu tun oder sich nicht mehr damit belasten wollen.
Unterstützt und entlastet Einzelpersonen oder Ehepaare ab 60 Jahren bei all ihren administrativen und finanziellen Belangen tatkräftig, verlässlich und diskret.
Hilft beim Verfassen einfacher Korrespondenz in Deutsch, beim Ausfüllen von Formularen und beim Lesen komplizierter Briefe.
Bietet seit über 25 Jahren professionelle Beratung bei Schuldenfragen an.
Übersicht Treuhänder in Zürich
Informieren und beraten über die Krankenkassenprämienverbilligung.
Berät Bewohner in der Stadt Zürich und Oberengstringen in finanzieller, persönlicher und sozialer Notlage.
Die UBA klärt, vermittelt und schlichtet in Konflikt- und Gewaltsituationen mit vertraulicher, kompetenter und unabhängiger Beratung. Dabei bietet sie Hilfe zur Selbsthilfe.
Vertritt die Interessen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in der Schweiz und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an.
Bietet kostenlose Beratung per Telefon oder Mail zu Auslandaufenthalten, einer geplanten oder bereits erfolgten Auswanderung und zur Rückkehr in die Schweiz.
Klärt den Handlungsbedarf und die Zuständigkeit von RückwanderInnen und RückkehrerInnen ohne Unterkunft ab.
Ermöglicht den Bezug von Vorsorgedokumenten, gegen Gebühr.
Ermöglicht den Bezug von Informationsbroschüren.
Stellen Vorlagen der Patientenverfügung elektronisch zur Verfügung.
Ermöglicht den Bezug von Vorsorgedokumenten, gegen Gebühr.
Ermöglicht den Bezug des Dossier "Zum Abschluss meiner Lebensreise" mit Hinweisen zu Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Testament, Bestattung.
Stellen Vorlagen der Patientenverfügung elektronisch zur Verfügung.
Unterstützen Arbeitnehmende in Zusammenarbeit mit ihren Arbeitgebern bei der Gestaltung der zweiten Hälfte ihres Berufslebens und beim Übertritt ins dritte Lebensalter.
Bieten prognostische Rentenberechnungen an.
Unterstützen Personen bei der finanziellen Planung ihres Ruhestands.
Rechtliche Informationen, wie Haushaltshilfen und BetreuerInnen legal und fair beschäftigt werden.