Reformierte Kirche Kanton Zürich Wegbegleitung
Vermittelt Freiwillige, welche Menschen in schwierigen Lebenssituationen für eine abgemachte Zeit begleiten.
In der Stadt Zürich gibt es eine grosse Auswahl an Angeboten für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Darin das Richtige zu finden ist nicht ganz einfach. Züri60Plus hilft Ihnen dabei.
Viele Angebote finden Sie hier auf der Webseite. Sie können uns aber auch anrufen oder eine E-Mail schicken.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Versorgung zu Hause?
Fehlen Ihnen
Wir beraten Sie gerne von Montag bis Freitag, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr.
Telefon 044 412 00 60
Vermittelt Freiwillige, welche Menschen in schwierigen Lebenssituationen für eine abgemachte Zeit begleiten.
Begleitet und unterstützt psychisch belastete und beeinträchtigte Menschen bei Herausforderungen im Alltag.
Betreut, begleitet und besucht Menschen in Privathaushalten sowie Alters- und Behinderteninstitutionen.
Das Angebot von Spitex Zürich Limmat bietet Unterstützung, Begleitung und Gesellschaft zu Hause sowie Entlastung für Angehörige.
Versorgt die Bevölkerung der Stadt Zürich mit Spitex-Leistungen in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung.
Freiwillige besuchen ältere Menschen zu Hause und begleiten sie auf Spaziergängen, zum Einkaufen und zu Arzt- und Amtsterminen.
Bietet Transporte für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an.
Bietet Transporte für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an.
Bietet mobilitätsbehinderten Menschen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen ein Transportangebot zu günstigen Preisen an.
Bietet Transporte für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an.
Freiwillige begleiten betagte oder mobilitätseingeschränkte Menschen in der Stadt Zürich zum Arzt, ins Spital oder zur Therapie und wieder nach Hause.
Freiwillige fahren betagte oder mobilitätseingeschränkte Menschen zum Arzt, ins Spital oder zur Therapie und wieder nach Hause.
Bietet Transportmöglichkeiten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen an.
Bietet Transporte für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an.
Bietet einen Fahrdienst für Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.
Organisiert Fahrten für Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel aufgrund einer Behinderung nicht benutzen können.
Ihre Bestellung richten Sie bitte telefonisch oder per E-Mail an Ihre Amavita Apotheke. Auf der Website finden Sie eine Übersicht der Apotheken und deren Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Ihre Bestellung richten Sie bitte telefonisch oder per E-Mail an Ihre Rotpunkt Apotheke. Auf der Website finden Sie eine Übersicht der Apotheken und deren Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Ihre Medikamente und Gesundheitsprodukte können Sie in der Versandapotheke zur Rose bestellen. Zudem können Sie dort Ihre Dauerrezepte in einem Rezeptkonto verwalten.
Rechtliche Informationen, wie Sie Haushaltshilfen und BetreuerInnen legal und fair beschäftigen.
Unterstützt ältere Menschen bei verschiedenen Alltagsaufgaben.
Berät, informiert und betreut umfassend (auf Wunsch bis zu 24 Stunden), auch bei Demenz.
Unterstützt bei Haushalt- und Gartenarbeiten.
Versorgt die Bevölkerung der Stadt Zürich mit Spitex-Leistungen in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung.
Überbringt alles, was nicht selber transportiert werden kann.
Züriwerk Lieferservice transportiert Ihre Ware von A nach B. Die Fahrerinnen und Fahrer sind mit E-Bikes im gesamten Gebiet der Stadt Zürich unterwegs.
Ein kostenloser Lieferservice der Migros in Kooperation mit Pro Senectute für ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen, Personen in Quarantäne oder Selbstisolation.
Lieblingsbrote von der lokalen Bäckerei mit der Post direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Dieser Service ist noch im Aufbau, es kommen laufend neue Bäckereien dazu.
Der Online-Shop von Coop.
Liefert Lebensmittel zu Ihnen nach Hause.