Anlaufstelle des Stadtärztlichen Dienstes SAD
Nimmt Gefährdungsmeldungen entgegen und leitet diese an die zuständige Stelle weiter.
In der Stadt Zürich gibt es eine grosse Auswahl an Angeboten für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Darin das Richtige zu finden ist nicht ganz einfach. Züri60Plus hilft Ihnen dabei.
Viele Angebote finden Sie hier auf der Webseite. Sie können uns aber auch anrufen oder eine E-Mail schicken.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Versorgung zu Hause?
Fehlen Ihnen
Wir beraten Sie gerne von Montag bis Freitag, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr.
Telefon 044 412 00 60
Nimmt Gefährdungsmeldungen entgegen und leitet diese an die zuständige Stelle weiter.
Vermittelt rund um die Uhr telefonische medizinische Beratung und Hilfe.
Ist rund um die Uhr da für Menschen, die bei Krisen oder auch Alltagssorgen ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen.
Notrufnummer der Feuerwehr.
Bietet Notunterkunft, Schutz, Sicherheit und psychologische Beratung für gewaltbetroffene Frauen.
Informiert zu Häuslicher Gewalt, Gewaltschutz und zur Unterstützung bei drohenden Gewalt-eskalationen .
Übersicht/Informationen über die Arbeit der KESB in der Stadt Zürich
Informiert, berät und unterstützt Opfer von Straftaten oder Verkehrsunfällen.
Notrufnummer der Polizei.
Notrufnummer bei medizinischen Notfällen.
Bietet einen sprachbasierten Notruf und Family Chat an.
Bietet Notruf-Systeme für zu Hause oder unterwegs an.
Bietet ein technisch ausgereiftes Notruf-System sowie eine 24-Stunden-Einsatzhilfe bei Notfällen an.
Bietet innovative, individuell wählbare und einfach nutzbare Notruflösungen für zu Hause und Unterwegs an.
Bietet Unterstützung, Begleitung, Pflege und Betreuung zu Hause.
Übersicht über die Spitex-Organisationen und selbstständigerwerbenden Pflegefachpersonen im Kanton Zürich.
Versorgt die Bevölkerung der Stadt Zürich mit Spitex-Leistungen in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung.
Alterszentren, in denen man Gast auf Zeit sein kann.
Bietet Tagesaufenthalte für Menschen mit Demenz an.
Bietet Unterstützung bei der Suche nach einem freien Pflege- oder Betreuungsplatz an.
Bietet Aufenthalte in Tages-/Nachtzentren, regelmässige Aufenthalte und Ferienaufenthalte für pflegebedürftige Menschen an.
Macht Räumungen bei Umzug ins Altersheim oder bei Todesfall.
Unterstützt ältere Menschen beim Umzug ins Alters- oder Pflegeheim oder in eine andere Wohnung.
Unterstützt ältere Menschen beim Umzug ins Alters- oder Pflegeheim oder in eine andere Wohnung.
Führt Endreinigungen bei Umzugswohnen aus.
Bietet Unterstützung in den Bereichen Administration, Finanzen und Vorsorge an. Unterstützt ältere Menschen von A – Z beim Umzug in eine andere Wohnung oder in ein Alters- oder Pflegezentrum.
Unterstützt ältere Menschen beim Umzug ins Altersheim.
Vermittelt Betreuerinnen und Betreuer, die mit betagten Menschen zusammen leben und deren Haushalt führen.
Unterstützt ältere Menschen bei verschiedenen Alltagsaufgaben.
Vermittelt freiwillige Helferinnen und Helfer für unentgeltliche Hilfeleistungen.