Senioren-Universität
Halten Vorlesungen zu breitgefächerten Themen und organisieren Ausflüge und Führungen.
In der Stadt Zürich gibt es eine grosse Auswahl an Angeboten für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Darin das Richtige zu finden ist nicht ganz einfach. Züri60Plus hilft Ihnen dabei.
Viele Angebote finden Sie hier auf der Webseite. Sie können uns aber auch anrufen oder eine E-Mail schicken.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Versorgung zu Hause?
Fehlen Ihnen
Wir beraten Sie gerne von Montag bis Freitag, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr.
Telefon 044 412 00 60
Halten Vorlesungen zu breitgefächerten Themen und organisieren Ausflüge und Führungen.
Ist die dreisprachige, interaktive Internetplattform für die Generation 50plus in der Schweiz.
Ist eine Computerschule für Senioren und Einsteiger.
Bietet Kurse und Ringvorlesungen zu vielfältigen und hochaktuellen Themen an.
Vermittelt Kontakte zwischen Migrant/innen und Freiwilligen.
Ist nationaler Ansprechpartner in allen Fragen von Freiwilligenarbeit und bietet auf benevol-jobs.ch über 1'200 Einsatzmöglichkeiten an.
Bietet vielfältige Tätigkeiten und unterschiedliche Einsatzgebiete, einmalig oder über längere Zeit, mit Kindern oder Erwachsenen.
Fördert und unterstützt Kontakte und koordiniert die gegenseitige nachbarschaftliche Hilfe im Quartier.
Bietet folgende Einsätze an: ÖV-Begleitdienst, Fahrdienst, SOS-Beratung, mitten unter uns.
Ist die städtische Informationsdrehscheibe und Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Freiwilligenarbeit.
Begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Besuchen und begleiten ältere Menschen in schwierigen Lebensphasen.
Der kreative Kurs bei Ihnen Zuhause. Gemeinsam künstlerisch arbeiten, kreativ kochen, den Garten pflegen und vieles mehr...
Bietet Museumsbesuche, Stadtrundgänge etc. an.
Macht das vielfältige Engagement der Migrantenvereine sichtbar.
Bietet älteren Menschen Abwechslung und gute Unterhaltung.
Tritt in Altersheimen, an Seniorenanlässen etc. auf.
Vielseitiges Engagement in einer grossen Anzahl an Projekten, die Geflüchtete unterstützen und begleiten.
Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund im Angebot «HEKS Neue Gärten».
Unentgeltliche Beratung von gemeinnützigen Organisationen durch pensionierte Fach- und Führungskräfte.
Unterstützt durch Freiwilligenarbeit Menschen ab 60ig in verschiedenen Bereichen.
Ist eine Online-Plattform auf der Rentner für verschiedenste Arbeiten gebucht werden können.
Vertritt die Interessen der Generation 50+ in den Medien, bei Behörden und in der Politik.
Auf dieser Online-Jobplattform können Seniorinnen und Senioren für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen beauftragt werden.
Freiwillige kümmern sich um Haustiere von älteren Menschen, wenn die Halter nicht mehr vollumfänglich für das eigene Tier sorgen können.
Engagieren Sie sich freiwillig und leisten Freiwilligenhilfe wie beispielsweise bei der Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren wie Bewegung und Sport, Computerkurse sowie der Austausch unter Senioren können abwechslungsreich sein. Informieren Sie sich auf Züri60Plus über die aktuellen Angebote für Seniorinnen und Senioren in Zürich.