Alterszentrum Waldfrieden
Alterszentrum mit spezieller Ausrichtung für Menschen mit einer psychischen und sozialen Beeinträchtigung.
In der Stadt Zürich gibt es eine grosse Auswahl an Angeboten für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Darin das Richtige zu finden ist nicht ganz einfach. Züri60Plus hilft Ihnen dabei.
Viele Angebote finden Sie hier auf der Webseite. Sie können uns aber auch anrufen oder eine E-Mail schicken.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Versorgung zu Hause?
Fehlen Ihnen
Wir beraten Sie gerne von Montag bis Freitag, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr.
Telefon 044 412 00 60
Alterszentrum mit spezieller Ausrichtung für Menschen mit einer psychischen und sozialen Beeinträchtigung.
Bietet psychologische Einzel-, Gruppen- und Familien-Beratung zum Altern an.
Ist ein Verein von Menschen, die von Depressionen betroffen sind.
Setzt sich für psychisch beeinträchtigte Menschen ein und bietet Beratung bei psychosozialen und rechtlichen Fragen an.
Das Angebot umfasst psychiatrische und psychogeriatrische Pflege.
Berät und unterstützt hörbehinderte Menschen und deren Angehörige bei Fragen zu verschiedenen Lebensthemen.
Berät hörbehinderte Menschen und deren Bezugspersonen bei Fragen zu verschiedenen Lebensthemen.
Verleihung von Büchern, Hörbüchern und E-Books an Blinde, Seh- und Lesebehinderte.
Berät und unterstützt ältere Menschen und deren Angehörige im Umgang mit Seh- und Hörschwächen.
Informiert, berät und unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren Angehörige.
Bietet Beratung und Selbsthilfegruppen für alkoholgefährdete und alkoholabhängige Menschen sowie deren Angehörige an.
Bietet Selbsthilfe-Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Allgemeinen oder bestimmten Krankheitsbildern wie Depressionen, Angsterkrankungen oder Psychosen an.
Informiert und berät rund ums Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen in der Stadt Zürich und umliegenden Regionen.
Ist eine Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit staatlichem Leistungsauftrag.
Behandelt alkohol- und medikamentenabhängige Menschen.
Behandelt Menschen mit allen psychiatrischen Krankheitsbildern.
Ist eine Privatklinik in der Stadt Zürich.
Ist eine Privatklinik in der Stadt Zürich.
Ist eine Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit staatlichem Leistungsauftrag.
Behandelt Menschen mit allen psychiatrischen Krankheitsbildern. Ist für die Grundversorgung in der Stadt und im Grossraum Zürich zuständig.
Behandelt Menschen mit Störungen an Gelenken, am Rückgrat sowie an Händen und Füssen. Die Schwerpunkte sind chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin.
Ist ein privates Spital mit öffentlichem Leistungsauftrag.
Ist ein Zentrumsspital in Zürich und stellt die umfassende Grund- und Notfallversorgung sicher.
Ist ein öffentliches Akutspital in Zürich-Nord mit Medizinischer Klinik, Chirurgischer Klinik und Universitärer Klinik für Akutgeriatrie.
Ist ein hoch spezialisiertes Kompetenzzentrum für die Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung aller Schädigungen des Bewegungsapparates.
Bietet medizinische Grund- und Notfallversorgung sowie Behandlungen für alle medizinischen Spezialgebiete an.
Bietet Informationen zum Thema Sucht im Alter für ältere Menschen, Angehörige und Fachleute, die ältere Menschen betreuen, begleiten oder beraten.
Ist der Zusammenschluss der ambulanten Fachstellen für Alkohol- und andere Suchtprobleme im Kanton Zürich.
Informiert, berät und behandelt Menschen mit Alkohol- und anderen Suchtproblemen sowie deren Angehörige.
Initiiert und koordiniert im Kanton Zürich Suchtpräventionsprojekte.
Beratungsstellen für Angehörige von Seniorinnen und Senioren mit Demenz, Alzheimer oder Depressionen im Raum Zürich. Unterstützung bei Verdacht auf Demenzerkrankung oder Hilfe für Behinderte oder Schwerhörige. Beratung zu gesundheitlichen Fragen und Sprechstunden bieten die Ambulatorien sowie die Stadtspitäler an.